Unsere Geschäftsphilosophie

Ben & Jerry’s sieht sich als Unternehmen für soziale Gerechtigkeit, das Eiscreme herstellt. Im Rahmen unserer dreiteiligen Mission sind wir auf ein Konzept fokussiert, dass wir „verknüpften Wohlstand“ nennen.

Werteorientierte Beschaffung

Es ist nicht nur sinnvoll, unsere Zutaten und die Kraft der eigenen Kaufentscheidungen zu nutzen, um einen positiven Wandel zu bewirken – es verleiht unserer Eiscreme ihren sensationellen Geschmack.

Lieferanten-Diversität-Symbol

Diversität unserer Lieferanten

Wir geben mehr Geld für Zutaten aus als für alle anderen Ausgaben. Daher ist es wichtig, von wem wir kaufen

Wir verpflichten uns, jedes Jahr die Anzahl der Lieferantenunternehmen, die im Besitz Schwarzer sind oder von diesen geführt werden, sowie unsere Gesamtausgaben bei diesen, zu erhöhen. Diese zielgerichtete Investition soll das Wohlstandswachstum in diesen Gemeinschaften erhöhen.

Sozialunternehmen und gemeinsame Wertschöpfung – Symbol

Sozialunternehmen und gemeinsame Wertschöpfung

In unserer gesamten Lieferkette arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die unsere Überzeugung teilen, dass Unternehmen zu positivem gesellschaftlichen Wandel beitragen können.

Partner wie die Greyston Bakery mit ihrem lebensverändernden Open-Hiring-Programm, oder Rhino Foods, das vor allem Flüchtlinge einstellt, zeigen uns, dass Unternehmen mit sozialer Ausrichtung sehr viel bewegen können. Wir suchen nach gleichgesinnten Partnerlieferanten, die unsere Werte teilen und B-Corp-zertifiziert sind.

Erfolgreiche Landwirte und Landarbeiter – Symbol

Erfolgreiche Landwirte und Landarbeiter

Ohne unsere Landwirte gäbe es keine Ben & Jerry’s Eiscreme-Euphorie.

Basieren auf unseren Kernwerten und in Zusammenarbeit mit renommierten Partnerorganisationen stellen wir sicher, dass alle Landwirte und Landarbeiter in unserer Lieferkette – von Milchbetrieben in Vermont bis zu Kakao-Kleinbauern an der Elfenbeinküste – erfolgreich sein können. Wir sind der Meinung, dass alle Betroffenen unmittelbar an Verhandlungen über Arbeitsbedingungen und Geschäftspraktiken teilnehmen sollen. Deshalb arbeiten wir mit Organisationen wie Fairtrade International zusammen, wo Landwirte die Hälfte der Vollversammlung ausmachen, und haben das Programm „Milk with Dignity“ eingeführt, einen von Landwirten geführten Menschenrechtsstandard für die Arbeitsbedingungen in Milchbetrieben.

Erneuerbare Landwirtschaft und Tierwohl – Symbol

Erneuerbare Landwirtschaft und Tierwohl

Bei erneuerbarer Landwirtschaft geht es darum, die Lebensmittelproduktion und Bodenbearbeitung in Einklang mit der Natur zu bringen, um gesunde, vielfältige Ökosysteme zu erschaffen.

Nur so können wir unser Ziel erreichen, beständig positiv auf die Umwelt einzuwirken. Wir glauben an Landwirtschaftssysteme, die gesunde Tiere und fruchtbaren Boden schaffen, auf Abholzung verzichten und zur Wiederherstellung zerstörter Naturflächen beitragen.

Unsere Auswirkungen auf die Umwelt

Unsere Geschäftstätigkeit beeinflusst die Umwelt, und wir arbeiten daran, die negativen Auswirkungen zu reduzieren und die positiven zu steigern. Dabei geht es uns nicht nur um die Umwelt, sondern auch um soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit.

Klimawandel-Symbol

Klimawandel

Wir kennen unsere CO2-Bilanz und arbeiten daran, sie betriebsweit zu reduzieren. Wir berichten jährlich über unsere Fortschritte.

Produktiver Abfall – Symbol

Produktiver Abfall

Unser Abfall wird zusammen mit anderen landwirtschaftlichen Abfällen in Falltürmen entsorgt, wo er Energie für Energieanlagen erzeugt.

Wir sind B-Corp-zertifiziert

Im Jahr 2012 wurde Ben & Jerry’s mit der vollen Unterstützung seiner Muttergesellschaft Unilever zur ersten hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Welt, die eine B-Corp-Zertifizierung erhielt.

Zertifizierte B-Corps müssen soziale, wirtschaftliche und umweltliche Standards erfüllen, die sie nicht nur zu den besten Unternehmen der Welt machen, sondern auch zu den besten FÜR die Welt.